Sparen Sie bis zu 60% mit dem Code BLACKFRIDAY

Die Terrasse ist ein idealer Entspannungsbereich im Freien, besonders in der warmen Jahreszeit, um die Sonne zu genießen, einen Kaffee zu trinken oder Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Starke Sonneneinstrahlung oder plötzlicher Regen stören jedoch oft den Rhythmus der Outdoor-Aktivitäten. Ein geeigneter Sonnenschirm kann dann nicht nur Schatten spenden, sondern auch Wind und Regen abhalten und so für ein angenehmes Outdoor-Erlebnis sorgen. Die Wahl der passenden Schirmgröße für den Tisch ist für viele Familien bei der Terrassengestaltung zu einem wichtigen Thema geworden.

Wir helfen Ihnen heute dabei, die richtige Schirmgröße basierend auf der Größe des Gartentisches auszuwählen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Schatten und Regenschutz genießen.

1.Bestimmen Sie die Größe des Anzeigetisches

Bevor Sie die richtige Schirmgröße wählen, müssen Sie zunächst die Größe des Tisches bestimmen. Die Maße eines offenen Tisches umfassen in der Regel den Durchmesser der Tischplatte (bei einem runden Tisch) oder die Länge und Breite (bei einem rechteckigen oder quadratischen Tisch). Messen Sie unbedingt die Tischoberfläche und verwenden Sie diese Größe als Referenz für die Wahl des richtigen Schirms .

a) Runder Tisch:

Messen Sie den Durchmesser der Tischplatte. Der Durchmesser eines runden Tisches beträgt üblicherweise zwischen 90 cm und 180 cm.

b) Quadratischer oder rechteckiger Tisch:

Messen Sie die Länge und Breite der Tischplatte. Gängige rechteckige Tische haben die Maße 120 cm x 70 cm oder 150 cm x 90 cm.

Nachdem Sie nun die Größe der Schreibtischplatte kennen, können Sie die richtige Schirmgröße auswählen.

2. Auswahlkriterien der Schirmgröße

Bei der Wahl der Schirmgröße spielen Schatten und Abdeckungsbereich die wichtigsten Aspekte. Die Größe des Schirms sollte ausreichen, um den Terrassentisch abzudecken und ausreichend Schatten zu spenden, nicht nur einen kleinen Teil der Tischplatte. Wählen Sie im Allgemeinen einen Schirm, der etwas größer als die Tischfläche ist, um Schatten und Regenschutz zu gewährleisten.

a) Schirmgröße für runden Tisch:

b) Wenn Ihr Terrassentisch einen Durchmesser von 90–120 cm hat, wählen Sie einen Schirm mit einem Durchmesser von 2,1 bis 2,4 Metern. Dies bietet ausreichend Schatten für die Tischplatte.

c) Wählen Sie für einen runden Tisch von 120–150 cm einen Schirm mit einem Durchmesser von 2,7 bis 3 Metern, der eine bessere Abdeckung bieten kann.

d) Ist Ihr runder Tisch größer als 150cm, wählen Sie am besten einen Schirm mit 3,2m bis 3,5m Durchmesser, um auch den Bereich rund um den Tisch ausreichend zu beschatten.

e) Schirmgröße für quadratische oder rechteckige Tische:

f) Wenn Ihr Tisch 120 cm x 70 cm misst, reicht normalerweise ein quadratischer oder ovaler Schirm von 2,4 m bis 2,7 m aus, um die Tischplatte abzudecken.

g) Für rechteckige Tische mit den Maßen 150 cm x 90 cm empfiehlt sich die Wahl eines Schirms von 2,7 m bis 3 m, der einen größeren Schattenbereich bieten kann.

h) Wenn der Tisch größer ist, also eine Größe von 200 cm x 100 cm oder mehr, ist die Wahl eines Schirms von 3,2 m bis 3,5 m die bessere Wahl.

3.Berücksichtigen Sie die Form Ihres Sonnenschirms

Obwohl die meisten Schirme rund sind, kann bei manchen rechteckigen oder quadratischen Tischen durch die Wahl der richtigen Schirmform ein besserer Schatteneffekt erzielt werden.

a) Runder Schirm:

Der gängigste Typ, passend für die meisten runden Terrassentische. Der runde Schirm bietet im aufgeklappten Zustand einen symmetrischen Abschirmeffekt.

b) Quadratischer oder rechteckiger Regenschirm:

Bei quadratischen oder rechteckigen Tischen passt sich ein quadratischer oder rechteckiger Schirm der Tischform besser an und vermeidet so die Verschwendung von Schattenfläche. Die Kanten eines rechteckigen Schirms können die Tischplatte vollständig abdecken, insbesondere bei rechteckigen Tischen.

c) Exzentrischer Regenschirm:

Der exzentrische Schirm ist ein Schirm, dessen Stangenwinkel verstellbar ist. Er eignet sich für Terrassen, auf denen der Schattenwinkel flexibel angepasst werden muss. Er ist üblicherweise mit seitlichen Pendeln ausgestattet, um den Schreibtisch vollständig zu beschatten, insbesondere wenn die Sonnenposition nicht feststeht.

4. Berücksichtigen Sie die Höhe des Sonnenschirms und die Länge der Stange

Die Höhe des Schirms und die Länge der Schirmstange bestimmen den Schutzbereich und den Komfort des Schirms. Wählen Sie die passende Länge der Schirmstange, um sicherzustellen, dass die Schirmfläche den Tisch abdecken kann, ohne das Sitzen oder Stehen zu behindern.

a) Masthöhe:

Die Standardhöhe von Terrassenstangen liegt üblicherweise zwischen 2,4 und 2,7 Metern und eignet sich für die meisten offenen Tische. Die Höhe der Schirmstange sollte hoch genug sein, um sicherzustellen, dass Personen frei stehen oder sitzen können, ohne durch die Schirmstange behindert zu werden.

b) Polwinkel:

Viele moderne Sonnenschirme sind mit verstellbaren Mastwinkeln ausgestattet, sodass der Winkel des Schirms je nach Sonnenstand angepasst werden kann und so bei jedem Wetter Schatten gespart werden kann.

5.Wählen Sie die richtige Fallschirmbasis

Ein stabiler Schirmständer ist entscheidend für die Stabilität des Schirms. Bei der Auswahl eines Schirmständers müssen Sie den passenden Ständer entsprechend der Größe und dem Gewicht des Schirms auswählen.

a) Kleine Schirmständer (meist geeignet für Schirme mit einem Durchmesser von weniger als 2 Metern) wiegen in der Regel 25-40 kg und eignen sich für kleinere freistehende Tische.

b) Mittlerer Schirmständer (geeignet für Schirme mit einem Durchmesser von 2,4 bis 3 Metern) wiegt im Allgemeinen 40–60 kg und ist für mittelgroße Tische geeignet.

c) Der große Schirmfuß (geeignet für Schirme mit einem Durchmesser von mehr als 3 Metern) kann ein Gewicht von über 70 kg aufweisen und sorgt so dafür, dass der Schirm auch bei starkem Wind stabil steht.

6.Zusammenfassung: So wählen Sie die richtige Größe

Bei der Wahl der richtigen Schirmgröße für den Tisch ist es wichtig, dass der Schirm ausreichend Schatten spendet, ohne zu klein oder zu groß zu wirken. Der Durchmesser der Schirmfläche sollte in der Regel 60 bis 100 cm größer sein als die Tischgröße, um einen ausreichenden Schatteneffekt zu gewährleisten.

a) Runder Tisch:

Wählen Sie entsprechend dem Durchmesser der Tischplatte einen Schirm mit einem Oberflächendurchmesser von 2,1 bis 3,5 Metern.

b) Quadratischer oder rechteckiger Tisch:

Wählen Sie einen Schirm mit einer Oberflächengröße von 2,4 bis 3,5 Metern, abhängig von der Größe des Tisches.

Unter Berücksichtigung von Wetter- und Umweltfaktoren trägt die Wahl eines hochwertigen Sonnenschirms und eines stabilen Standfußes zu einer komfortablen Außenumgebung bei. Ob Schattenspender oder Regenschutz – der richtige Sonnenschirm sorgt für ein besseres Outdoor-Erlebnis und steigert den Nutzwert der Terrasse.

Wenn Sie weitere Fragen zur Auswahl eines Sonnenschirms oder einer Terrassenanordnung haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich teilen!

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

How to repair a parasol: Maintenance and Repair Guide

So reparieren Sie einen Sonnenschirm: Wartungs- und Reparaturanleitung

Sonnenschirme sind ein fester Bestandteil des Outdoor-Lebens und spenden angenehmen Schatten auf der Terrasse, am Strand oder Pool. Längerer Gebrauch, Wetterwechsel oder versehentliche Stöße können jedoch zu Schäden am Sonnenschirm führen.

Weiterlesen

What Size Patio Umbrella Do I Need? A Complete Guide to Choosing the Right Umbrella for Your Outdoor Space

Welche Sonnenschirmgröße brauche ich? Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl des richtigen Sonnenschirms für Ihren Außenbereich

Terrassenschirme sind unerlässlich, um einen komfortablen, schattigen Außenbereich zu schaffen. Egal, ob Sie ein Sommergrillfest veranstalten, am Pool faulenzen oder einfach auf Ihrer Terrasse entspannen ...

Weiterlesen

What size umbrella do you need for a table? Choose the right umbrella size to enhance the outdoor experience

Welche Schirmgröße benötigen Sie für einen Tisch? Wählen Sie die richtige Schirmgröße für ein tolles Outdoor-Erlebnis

Die Terrasse ist ein idealer Entspannungsbereich im Freien, besonders in der warmen Jahreszeit, um die Sonne zu genießen, einen Kaffee zu trinken oder Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Aber...

Weiterlesen