1.Bestimmen Sie die Größe des Anzeigetisches
a) Runder Tisch:
Messen Sie den Durchmesser der Tischplatte. Der Durchmesser eines runden Tisches beträgt üblicherweise zwischen 90 cm und 180 cm.
b) Quadratischer oder rechteckiger Tisch:
Messen Sie die Länge und Breite der Tischplatte. Gängige rechteckige Tische haben die Maße 120 cm x 70 cm oder 150 cm x 90 cm.
2. Auswahlkriterien der Schirmgröße
a) Schirmgröße für runden Tisch:
b) Wenn Ihr Terrassentisch einen Durchmesser von 90–120 cm hat, wählen Sie einen Schirm mit einem Durchmesser von 2,1 bis 2,4 Metern. Dies bietet ausreichend Schatten für die Tischplatte.
c) Wählen Sie für einen runden Tisch von 120–150 cm einen Schirm mit einem Durchmesser von 2,7 bis 3 Metern, der eine bessere Abdeckung bieten kann.
d) Ist Ihr runder Tisch größer als 150cm, wählen Sie am besten einen Schirm mit 3,2m bis 3,5m Durchmesser, um auch den Bereich rund um den Tisch ausreichend zu beschatten.
e) Schirmgröße für quadratische oder rechteckige Tische:
f) Wenn Ihr Tisch 120 cm x 70 cm misst, reicht normalerweise ein quadratischer oder ovaler Schirm von 2,4 m bis 2,7 m aus, um die Tischplatte abzudecken.
g) Für rechteckige Tische mit den Maßen 150 cm x 90 cm empfiehlt sich die Wahl eines Schirms von 2,7 m bis 3 m, der einen größeren Schattenbereich bieten kann.
h) Wenn der Tisch größer ist, also eine Größe von 200 cm x 100 cm oder mehr, ist die Wahl eines Schirms von 3,2 m bis 3,5 m die bessere Wahl.
3.Berücksichtigen Sie die Form Ihres Sonnenschirms
Obwohl die meisten Schirme rund sind, kann bei manchen rechteckigen oder quadratischen Tischen durch die Wahl der richtigen Schirmform ein besserer Schatteneffekt erzielt werden.
a) Runder Schirm:
Der gängigste Typ, passend für die meisten runden Terrassentische. Der runde Schirm bietet im aufgeklappten Zustand einen symmetrischen Abschirmeffekt.
b) Quadratischer oder rechteckiger Regenschirm:
Bei quadratischen oder rechteckigen Tischen passt sich ein quadratischer oder rechteckiger Schirm der Tischform besser an und vermeidet so die Verschwendung von Schattenfläche. Die Kanten eines rechteckigen Schirms können die Tischplatte vollständig abdecken, insbesondere bei rechteckigen Tischen.
c) Exzentrischer Regenschirm:
Der exzentrische Schirm ist ein Schirm, dessen Stangenwinkel verstellbar ist. Er eignet sich für Terrassen, auf denen der Schattenwinkel flexibel angepasst werden muss. Er ist üblicherweise mit seitlichen Pendeln ausgestattet, um den Schreibtisch vollständig zu beschatten, insbesondere wenn die Sonnenposition nicht feststeht.
4. Berücksichtigen Sie die Höhe des Sonnenschirms und die Länge der Stange
Die Höhe des Schirms und die Länge der Schirmstange bestimmen den Schutzbereich und den Komfort des Schirms. Wählen Sie die passende Länge der Schirmstange, um sicherzustellen, dass die Schirmfläche den Tisch abdecken kann, ohne das Sitzen oder Stehen zu behindern.
a) Masthöhe:
Die Standardhöhe von Terrassenstangen liegt üblicherweise zwischen 2,4 und 2,7 Metern und eignet sich für die meisten offenen Tische. Die Höhe der Schirmstange sollte hoch genug sein, um sicherzustellen, dass Personen frei stehen oder sitzen können, ohne durch die Schirmstange behindert zu werden.
b) Polwinkel:
Viele moderne Sonnenschirme sind mit verstellbaren Mastwinkeln ausgestattet, sodass der Winkel des Schirms je nach Sonnenstand angepasst werden kann und so bei jedem Wetter Schatten gespart werden kann.
5.Wählen Sie die richtige Fallschirmbasis
Ein stabiler Schirmständer ist entscheidend für die Stabilität des Schirms. Bei der Auswahl eines Schirmständers müssen Sie den passenden Ständer entsprechend der Größe und dem Gewicht des Schirms auswählen.
a) Kleine Schirmständer (meist geeignet für Schirme mit einem Durchmesser von weniger als 2 Metern) wiegen in der Regel 25-40 kg und eignen sich für kleinere freistehende Tische.
b) Mittlerer Schirmständer (geeignet für Schirme mit einem Durchmesser von 2,4 bis 3 Metern) wiegt im Allgemeinen 40–60 kg und ist für mittelgroße Tische geeignet.
c) Der große Schirmfuß (geeignet für Schirme mit einem Durchmesser von mehr als 3 Metern) kann ein Gewicht von über 70 kg aufweisen und sorgt so dafür, dass der Schirm auch bei starkem Wind stabil steht.
6.Zusammenfassung: So wählen Sie die richtige Größe
Bei der Wahl der richtigen Schirmgröße für den Tisch ist es wichtig, dass der Schirm ausreichend Schatten spendet, ohne zu klein oder zu groß zu wirken. Der Durchmesser der Schirmfläche sollte in der Regel 60 bis 100 cm größer sein als die Tischgröße, um einen ausreichenden Schatteneffekt zu gewährleisten.
a) Runder Tisch:
Wählen Sie entsprechend dem Durchmesser der Tischplatte einen Schirm mit einem Oberflächendurchmesser von 2,1 bis 3,5 Metern.
b) Quadratischer oder rechteckiger Tisch:
Wählen Sie einen Schirm mit einer Oberflächengröße von 2,4 bis 3,5 Metern, abhängig von der Größe des Tisches.
Aktie:
Wie reinigt man einen Sonnenschirm?So bleibt Ihr Sonnenschirm wie neu
Welche Sonnenschirmgröße brauche ich? Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl des richtigen Sonnenschirms für Ihren Außenbereich